![]() Der Muttertag wird oft mit Blumen, Geschenken und liebevollen Worten gefeiert. Doch in diesem Jahr habe ich ihn aus einer tieferen Perspektive erlebt: aus der Sicht einer Mutter, die dankbar ist, Mutter sein zu dürfen. Denn ohne meine Kinder wäre ich keine Mutter. Sie haben mir diese Rolle geschenkt – eine Rolle, die mich prägt, fordert und gleichzeitig tief erfüllt. Auch wenn die Kinder nicht immer sichtbar an unserer Seite stehen, bleiben sie Teil unseres Herzens. Denn sie haben uns zu dem gemacht, was wir sind: Mütter. Was bedeutet Muttersein heute?Wenn ich heute auf mein Muttersein blicke, erkenne ich: Es bedeutet viel mehr als Fürsorge und Verantwortung. Es heißt:
Und doch: Wir wachsen daran. Nicht perfekt, aber echt. Nicht fehlerfrei, aber mit Herz. Selbstfürsorge am Muttertag – und jeden anderen TagDieser Muttertag war für mich mehr als ein Feiertag. Er war eine Einladung zur Selbstreflexion und Selbstfürsorge. Ich habe mich gefragt:
Hilfe annehmen ist ein Zeichen von StärkeIn einer Welt, in der Mütter oft als Alleskönnerinnen dargestellt werden, braucht es Mut zu sagen: Ich schaffe das nicht allein. Doch genau darin liegt wahre Stärke. Sich zeigen, wie man wirklich ist – mit allem, was dazugehört – ist ein Akt der Selbstachtung. Muttersein darf wieder natürlicher werdenWir dürfen aufhören, nach Perfektion zu streben. Muttersein darf wieder das sein, was es im Kern ist: natürlich, intuitiv, getragen von Verbindung – zu uns selbst und zu anderen. Wenn du dich als Mutter angesprochen fühlst – erschöpft, müde oder einfach nur „voll“ – dann denke daran: Du bist nicht allein. Du darfst dir Hilfe holen. Du darfst dich selbst ehren – nicht für deine Leistung, sondern für dein Sein. Der Muttertag ist so viel mehr als ein Festtag. Er kann ein Moment sein, in dem wir Mütter uns selbst wieder begegnen – ehrlich, aufrichtig, dankbar. Du bist genug. Du bist Mensch. Und du darfst auch mal loslassen.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
! J O U R N A L!Willkommen in meinem J O U R N A L ! Archives
Mai 2025
Categories |